Gemeinsam für die Natur: Schulaktion macht den Schulgarten insektenfreundlicher
Gütersloh, 22. März 2025 – Am vergangenen Samstag fand an der Josefschule in Gütersloh eine große Schulaktion im Rahmen des Projekts „Schule der Zukunft“ statt. Ziel war es, den Schulgarten insektenfreundlicher zu gestalten – eine Aufgabe, die mit viel Engagement und Freude von Lehrern, OGS Mitarbeitenden , Eltern und Schülern angepackt wurde.
Ein besonderes Highlight war der Bau eines Insektenhotels, das von der Gemeinschaft für Natur und Umwelt (GNU) errichtet wurde. Zusätzlich wurden drei weitere Insektenhotels aufgestellt, die von der Werkstatt Mühlengrund aus Verl angefertigt wurden. Damit finden Wildbienen und andere nützliche Insekten künftig ein geschütztes Zuhause auf dem Schulgelände.
Neben den Insektenhotels wurde auch eine Blumenwiese angelegt. Mit speziellen Blumensamen
für Wildbienenblumen eingesät, wird sie schon bald in voller Blüte stehen und zahlreichen Insekten Nahrung bieten.
Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Beteiligten war die Aktion ein voller Erfolg. Der Förderverein stellte leckere Brötchen und erfrischende Getränke bereit, während engagierte Eltern mit selbst gebackenem Kuchen und einem frischen Salat zur Verpflegung beitrugen.
Alle Beteiligten zeigten sich begeistert über die gelungene Aktion. „Es ist großartig zu sehen, was wir gemeinsam erreicht haben. Wir haben nicht nur unseren Schulgarten verschönert, sondern auch ein wichtiges Zeichen für den Naturschutz gesetzt“, hieß es aus der Runde der Helfer.
Mit dieser Initiative zeigt die Josefschule, dass nachhaltiges Handeln bereits im Kleinen beginnt – und dass gemeinschaftlicher Einsatz Großes bewirken kann.








